Steuer inkl.
Tai Ping Hou Kui, auch bekannt als „Monkey Chief Peace“, ist ein erlesener Grüntee aus China mit langer Tradition und außergewöhnlichem Ruf. Er stammt aus dem Dorf Houkeng in der Tai-Ping-Region nahe den malerischen Huangshan-Bergen in der Provinz Anhui.
Das Gebiet, in dem dieser Tee angebaut wird, ist bergig und üppig, reich an natürlichen Quellen und nebelverhangenen Tälern – ideale Bedingungen für die Teepflanze. Der Teegarten, in dem dieser hochwertige Hou Kui wächst, liegt auf einer Höhe von 600–800 Metern über dem Meeresspiegel. All das trägt zu einem einzigartigen Mikroklima bei, das langsames Wachstum und eine hohe Konzentration aromatischer Inhaltsstoffe in den Blättern ermöglicht.
Die Blätter wurden im Frühling 2025 von Hand gepflückt und bestehen ausschließlich aus jungen Trieben mit einer Knospe sowie dem ersten und zweiten Blatt. Der Trieb wird behutsam flach gepresst, wodurch die Teeblätter ihr charakteristisches Aussehen mit einer Länge von bis zu 6–7 cm erhalten.
Oft als einer der zehn berühmtesten Tees Chinas gelistet und seit der Ming-Dynastie kultiviert, ist Tai Ping Hou Kui bei Teeliebhabern weltweit begehrt.
Der Aufguss ist zart mit einem weichen, blumigen Aroma, einer leicht süßlichen Note und sehr geringer Bitterkeit sowie einem dezenten, aber lang anhaltenden Nachgeschmack – ein Erlebnis für neue und erfahrene Teetrinker gleichermaßen.
Einzelloser
Dieser Hou Kui stammt aus einem exklusiven Einzelloser-Einkauf unseres Teemeisters, und es sind nur 20 kg verfügbar. Diese Kilogramm sind ausschließlich in unserem Geschäft am Nørreport Bahnhof in Kopenhagen, in unserem Online-Shop sowie in unserer Filiale im KaDeWe in Berlin, Deutschland erhältlich.
Zubereitung
Um das volle Aroma und die feinen Geschmacksnuancen dieses Tees hervorzuheben, empfehlen wir eine Ziehzeit von etwa 2 Minuten, mit jeweils 20–30 Sekunden zusätzlicher Zeit für jeden weiteren Aufguss nach dem ersten – insgesamt bis zu 3–5 Aufgüsse. Je nach Vorliebe kann auch kürzer oder länger gezogen werden, jedoch sollte beachtet werden, dass zu langes Ziehen einen bitteren und trockenen Nachgeschmack verursachen kann.
Die ideale Wassertemperatur liegt bei 70–80 °C.